11 Ergebnisse.

Null Kelvin
Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit gelang es 1995 einem Forscherteam, eine Temperatur von lediglich einem Milliardstel Grad über dem Absoluten Nullpunkt zu erreichen. Dieses ist eines der ersten populärwissenschaftlichen Bücher, die sich mit dem Bose-Einstein-Kondensat befassen, denn da dieses einen gewaltigen Durchbruch in der Physik darstellt, war es an der Zeit, die breite Öffentlichkeit über die entsprechenden ...

23,90 CHF

Einstein und die Macht des Quanten-Vakuums
Dieses Buch beginnt mit der Geschichte der Erforschung des Vakuums und alle namhaften Physiker, Mathematiker, Philosophen und Theoretiker auf diesem Gebiet werden vorgestellt und ihre Werke untersucht und verglichen. Auch ihre Technologien aus der Welt der Vakuumtechnik werden beschrieben, die für die Erforschung bzw. die technische Nutzung des Vakuums erforderlich sind. Das Quantenvakuum wird erläutert und seine Entdecker, sowie die ...

30,90 CHF

Das grosse Geheimnis der Bibel
Die Bibel ist das "Buch der Bücher" und enthält eine nachweislich richtige Geschichtsschreibung aus der Zeit von Babylon und des Alten Ägyptens. Doch in der Genesis wird darüber hinaus sogar die Entstehung der Welten erklärt - so präzise, als ob vor 3000 Jahren jemand konkrete Hinweise darüber gehabt hätte. Und diese Schriften stammen aus noch viel älteren Überlieferungen und können ...

30,90 CHF

Zivilisationen. Wie die Kultur nach Sumer kam
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: keine, , 286 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Sumer, Mesopotamien, prallen zwei Welten aufeinander: Die südlichen Ubaid (Ursumerer), die wahrscheinlich vom Himalaja herabgestiegen waren und große Pläne (u.A. Bauvorhaben) mit sich brachten, und die nördlichen Semiten (und Akkadier), die z.T. einer dekadenten Religion der ...

70,00 CHF

Von der Geheimzahl Sieben zur Mythologie
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universitat de Barcelona, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studie, die parallel zu meiner Bücherreihe über Alte Mythologie läuft, werden die Anfänge der menschlichen Überlieferungen erkundet. Sie sind eng mit der Geheimzahl Sieben verflochten, die bereits der Homo erectus kannte. Es wird auf eine ...

39,90 CHF

Versunkene Kulturen der Welt. Das Kompendium
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universitat de Barcelona, 363 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk enthält zahlreiche fundierte und datierte Schöpfungsmythen und Glaubensrichtungen (Schamanismus und Religionen), Kosmologien (Weltanschauung, wie das Universum aufgebaut ist) und Kosmogonien (wie das Universum entstand) von aller Anfang (zur Zeit des Homo erectus) bis zum Ende ...

65,00 CHF

Versunkene Kulturen der Welt: von 13.000 bis 6.000 v.Chr
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universitat de Barcelona, 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk enthält zahlreiche fundierte und datierte Schöpfungsmythen und Glaubensrichtungen (Schamanismus und Religionen), Kosmologien (Weltanschauung, wie das Universum aufgebaut ist) und Kosmogonien (wie das Universum entstand) von 13.000 bis 6.000 v.Chr. und schildert das Aufblühen der Kulturen ...

26,90 CHF

Versunkene Kulturen der Welt bis 13.000 v.Chr
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universitat de Barcelona, 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk enthält zahlreiche fundierte und datierte Schöpfungsmythen und Glaubensrichtungen (Schamanismus und Religionen), Kosmologien (Weltanschauung, wie das Universum aufgebaut ist) und Kosmogonien (wie das Universum entstand) von aller Anfang (zur Zeit des Homo erectus) bis 13.000 v.Chr., ...

39,90 CHF

Versunkene Kulturen der Welt: von 6.000 bis 2.500 v. Chr
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universitat de Barcelona (-), 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk enthält zahlreiche fundierte und datierte Schöpfungsmythen und Glaubensrichtungen (Schamanismus und Religionen), Kosmologien (Weltanschauung, wie das Universum aufgebaut ist) und Kosmogonien (wie das Universum entstand) von 6.000 bis 2.500 v.Chr. und schildert wie anscheinend tibetische ...

26,90 CHF

Sternentore - Die rätselhafte sechste Dimension
Dieses Buch handelt nicht nur von Physik, sondern ist auch ein gelungener Versuch, diese, mit anderen wissenschaftlich orientierten Aspekten zu verbinden. In diesem Sinn wurde hier Wissen zusammengestellt, das die mögliche Anwendung und die Ausstrahlung und Nachhaltigkeit der Physik des Vakuums und der daraus resultierenden Technologien unterstreicht, die in diesem Buch u. A. als völlig neuartiges Eigenwerk des Autors zusammengefasst ...

29,90 CHF